Egal ob Erdbeertorte oder Käsekuchen: Ein leckerer Boden ist schon die halbe Miete. Wir backen deshalb einen Mürbeteig Tortenboden nach Omas Grundrezept.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Ei, Salz, Zucker und Butter dazugeben.
Alles zügig zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie einwickeln. Anschließend für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Jetzt den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Form mit Butter einfetten.
Die Arbeitsfläche bemehlen und den Mürbeteig gleichmäßig ausrollen. Dann mit beiden Händen flach unter den Teig fahren und ihn zügig in die Form legen.
Den Tortenboden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und die Backerbsen einfüllen. Anschließend für 15 Minuten in den Ofen schieben.
Nach dem Backen, Backpapier und Backerbsen wieder entfernen und den Boden auskühlen lassen. Jetzt kann der Boden weiterverarbeitet werden:
Soll er mit einer Creme befüllt werden, die nochmals gebacken werden muss, kann der Tortenboden aus Mürbeteig bereits nach 12 Minuten aus dem Ofen genommen werden.
Wird der Mürbeteigboden mit einer kalten Creme befüllt, die keinen zweiten Backvorgang benötigt, so kann die Backzeit auf 20 Minuten erhöht werden.