Für uns geht es heute in den Norden. Denn Hamburger Labskaus ist ein Klassiker, der vor allem in Norddeutschland und Nordeuropa gern gegessen wird. Dabei gibt es kein Original-Rezept. Jede Region nennt eine andere Version des alten Seefahrergerichts ihr Eigen. Unser Rezept nach Omas Art ist in jedem Fall ein Original.
Zu Beginn Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Anschließend Wasser abgießen und die Kartoffeln zurück in den Topf geben.
Währenddessen Gewürzgurken und Rote Bete in feine Würfel schneiden.
Nun Schalotten schälen und ebenfalls fein hacken. Corned Beef aus der Dose nehmen und grob in Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalottenwürfel, Gewürzgurke, Rote Bete und Corned Beef darin anbraten.
Mit Gurkenwasser ablöschen, Milch dazugießen und alles kurz aufkochen.
Anschließend den Pfanneninhalt in den Topf zu den gekochten Kartoffeln geben. Die Masse mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern und vermengen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Spiegeleier braten. Diese mit Salz und Pfeffer würzen.
Währenddessen Matjesfilets aus der Verpackung nehmen und mit Küchenkrepp abtupfen. Anschließend Labskaus mit Spiegelei und Matjesfilets portionsweise anrichten und mit Rote Bete sowie Gewürzgurken garnieren.