Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech
Omas weltbester Käsekuchen vom Blech
Käsekuchen mit Keksboden
Käsekuchen mit Keksboden
Quarkkuchen mit 500 g Quark
Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Käsekuchen ohne Ei mit Quark
Leutewitzer Eierschecke
Leutewitzer Eierschecke: das Original DDR-Rezept
Tränchentorte: Käsekuchen mit Goldtröpfchen backen
Tränchentorte: leckerer Käsekuchen mit Goldtröpfchen
Druckvorschau:
Klassischer Quarkkuchen ohne Boden

Zutaten:

1 Quarkkuchen (Ø 26 cm)

Klassischer Quarkkuchen ohne Boden

Hier schlägt jedes Quarkkuchenfan-herz höher: Ein klassischer Quarkkuchen ganz ohne Boden. Denn seien wir mal ehrlich: die cremige Masse ist ja das Beste am Quarkkuchen. Wir verfeinern den Teig mit einem Spritzer Zitrone und Vanille. So geht's:

Klassischen Quarkkuchen ohne Boden backen

Schritt 1

Zuerst eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Den Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen.

Mark einer Vanilleschote herauskratzen

Schritt 3

Die Zitrone heiß abwaschen, die äußere gelbe Schale abreiben und den Saft auspressen.

Zitrone abreiben

Schritt 4

Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Dabei gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen.

Eier trennen
Eiweiß steif schlagen

Schritt 5

Das Eigelb mit dem restlichen Zucker und dem Vanillemark cremig rühren.

Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen

Schritt 6

Quark, Puddingpulver, Mehl, Zitronensaft und -abrieb unter die Eigelbmasse rühren.

restliche Zutaten für den klassischen Quarkkuchen unterheben

Schritt 7

Nun den Eischnee unterheben und die Quarkmasse in die vorbereitete Springform füllen. Auf mittlerer Schiene für ca. 50 Minuten backen und im ausgeschalteten Ofen bei ganz leicht geöffneter Ofentür ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Teig für den klassischen Quarkkuchen in die Form füllen

Tipp: Durch den Eischnee geht der Quarkkuchen beim Backen sehr auf. Er verringert beim Abkühlen dann wieder deutlich sein Volumen, behält aber seine Cremigkeit.

Schritt 8

Zum Schluss den Quarkkuchen ohne Boden in der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Klassischer Quarkkuchen ohne Boden
Klassischer Quarkkuchen ohne Boden
Gesamtzeit: 1h 25min
Zubereitung: 15min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 2597kcal
Proteine: 174g
Fette: 29g
Kohlenhydrate: 359g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum