Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
italienisches Weißbrot
Italienisches Weißbrot
Brot mit Trockenhefe und Weizenmehl backen
Brot backen mit Trockenhefe und Weizenmehl
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig
Schnelles Roggenbrot mit Sauerteig backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Dinkel-Sauerteigbrot
Dinkel-Sauerteigbrot
Druckvorschau:
italienisches Weißbrot

Zutaten:

2 Italienische Weißbrote mit Sauerteig

Italienisches Weißbrot mit Sauerteig

Willkommen in Bella Italia! Unser italienisches Weißbrot mit Sauerteig entführt dich geschmacklich ins Land der Sonne und blühenden Zitronenbäume. Dabei überzeugt es mit einem luftigen Kern und einer goldbraunen Kruste. Das Brot aus Weizensauerteig ist wunderbar vielfältig einsetzbar.

Italienisches Weißbrot mit Sauerteig backen

Schritt 1

Als Erstes die Hefe in etwa ⅔ des lauwarmen Wassers auflösen.

Hefe auflösen

Tipp: Da es bei Rezepten mit Sauerteig auf Genauigkeit ankommt, empfehlen wir dir auch das Wasser mit einer Küchenwaage abzuwiegen.

Schritt 2

Danach den Weizensauerteig mit den verbliebenen ⅓ vom lauwarmen Wasser verrühren.

Weizensauerteig-Ansatz mit Wasser vermengen

Schritt 3

Anschließend in einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde das Olivenöl, Hefewasser und den Sauerteig geben.

Hefemischung zu Mehl und Öl geben

Tipp: Das italienische Weizenmehl Tipo 0 kannst du auch mit backstarkem Weizenmehl Typ 550 ersetzen.

Schritt 4

Ruhezeit:12 h

Als Nächstes alles für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten und diesen in eine leicht mit Öl eingestrichene Schüssel legen. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur insgesamt 10-12 Stunden ruhen lassen.

Teig für italienisches Weißbrot kneten
Teig in der Ruhezeit lagern

Tipp: Du kannst kannst den Brotteig für italienisches Weißbrot mit Sauerteig insgesamt bis zu 18 Stunden ruhen lassen. Möchtest du ihn also länger reifen lassen, stellst du den Teig nach 2 Stunden Reifezeit bei Raumtemperatur in den Kühlschrank und holst ihn dann 2 Stunden vor der Verarbeitung wieder heraus. In dieser Zeit darf er gern 2-3x gedehnt und gefaltet werden.

Schritt 5

Zwischendurch den Teig einmal herausnehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dehnen und falten. Den Teig Zum Dehnen und Falten auf die Arbeitsfläche legen und mit den Händen sanft auseinanderziehen, ohne dabei zu kneten oder die kleinen Luftbläschen im Teig herauszudrücken. Den Teig dann von allen Seiten einmal zur Mitte falten und zurück in die Schüssel legen.

Teig dehnen und falten

Schritt 6

Jetzt den Ofen inklusive Backblech auf unterster Schiene auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig behutsam in 2 Teiglinge teilen und diese so falten, dass eine rechteckige Brotform entsteht.

Teig in zwei Teile trennen

Schritt 7

Anschließend die Teiglinge mit etwas Abstand auf einen Bogen Backpapier legen und gegebenenfalls nochmals die Form korrigieren. Die Brotlaibe abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.

geformte Brotlaibe auf Backpapier legen

Schritt 8

Zuletzt mit einem scharfen Messer die italienischen Weißbrote mit Sauerteig einmal längs leicht einschneiden und mit dem Backpapier auf das vorgeheizte Backblech legen. Die Brote 25-30 Minuten backen und abschließend auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Brotlaibe längs einschneiden
Gesamtzeit: 13h 20min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 30min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1079kcal
Proteine: 35g
Fette: 15g
Kohlenhydrate: 195g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum