Hot Cross Buns sind besonders fluffige Rosinenbrötchen speziell fürs Osterfest. Mit unserem Rezept kannst du die leckeren Osterbrötchen mit dem typischen Kreuz aus England ganz einfach selbst backen!
Rosinen mit dem Rum verrühren und ziehen lassen.
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erwärmen. In der Milch die Hefe und etwas Zucker auflösen.
Mehl, Salz, übrigen Zucker, Vanillezucker, Zimt und Kardamom in einer großen Schüssel mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde Zitronenschale, Ei, weiche Butter und die Hefemilch geben.
Alles für 8 bis 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten.
Dann die Rosinen abtropfen lassen und unterkneten. Den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und diese jeweils zu runden Teigkugeln formen.
Die runden Teiglinge mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, leicht flach drücken und so nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Währenddessen den Ofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Brötchen dünn damit bestreichen.
Für das Kreuz der Hot Cross Buns Mehl, Puderzucker und Wasser zu einer klümpchenfreien, zähen Masse verrühren du in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
Die Brötchen mit einem Messer ganz leicht kreuzförmig einschneiden und dieses Kreuz jeweils mit der Mehlmasse nachzeichnen.
Tipp: Schneide die Brötchen nur leicht oberflächlich ein für die Mehlmasse. Schneidest du zu tief in den Teig, bricht die Oberfläche beim Backen der Brötchen zu stark auf.
Die Hot Cross Buns im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 17 bis 19 Minuten backen.