Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Mon Chéri® Kuchen
Mon Chéri® Kuchen
Gugelhupf ohne Mehl
Gugelhupf ohne Mehl
gefüllter Donauwellen-Gugelhupf
Gefüllter Donauwellen-Gugelhupf
Joghurt-Marmorkuchen: saftig & leicht
Joghurt-Marmorkuchen: saftig & leicht
Schokokuchen mit Cheesecakefüllung
Schokokuchen mit Cheesecakefüllung
Original Frankfurter Kranz nach Omas Rezept
Original Frankfurter Kranz nach Omas Rezept
Druckvorschau:
Stücken vom Elsässer Gugelhupf

Zutaten:

1 Gugelhupf
Für den Vorteig:
Für den Hauptteig:
Für die Dekoration:

Elsässer Gugelhupf

Du bist ein Fan von luftig leichtem Hefegebäck jeder Art? Dann wirst du den Elsässer Gugelhupf einfach lieben! Mithilfe eines Vorteigs mit frischer Hefe bereitest du den perfekten luftigen Hefeteig für diesen einfachen Gugelhupf zu. Die lange Ruhezeit lohnt sich garantiert!

Elsässer Gugelhupf backen

Schritt 1

Zuerst die Rosinen im Rum einlegen und ziehen lassen.

Rosinen mit Rum tränken
Vorteig zubereiten

Schritt 2

Dafür die Milch lauwarm erwärmen und die frische Hefe darin auflösen.

Frische Hefe in lauwarme Milch geben

Schritt 3

Dann das Mehl dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Diesen abgedeckt an einem warmen Ort ca. 90 Minuten ruhen lassen.

Mehl dazugeben

Schritt 4

In der Zwischenzeit eine Gugelhupf-Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Hauptteig zubereiten

Schritt 5

Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel mischen und mittig eine Mulde formen. In die Mulde Butter, Eier, Eigelbe, Milch und den Vorteig geben.

Milch dazugeben
Vorteig dazugeben

Schritt 6

Anschließend alles für ca. 5 Minuten zu einem weichen, zähflüssigen Teig verrühren. Zum Schluss die Rosinen abtropfen lassen und ebenfalls unter den Teig rühren.

Rosinen dazugeben

Schritt 7

Nun den Hefeteig in die vorbereitete Backform geben und abgedeckt bei warmer Zimmertemperatur weitere 90-120 Minuten aufgehen lassen.

Hefeteig in die Gugelhupfform geben
Elsässer Gugelhupf backen

Schritt 8

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 9

Backzeit:25 min

Danach die Gugelhupfform mit dem aufgegangenen Teig auf mittlerer Schiene 25-30 Minuten backen.

Aufgegangener Hefeteig in der Gugelhupfform

Schritt 10

Nach dem Abkühlen den Elsässer Gugelhupf behutsam aus der Backform stürzen und mit den Mandeln dekorieren.

Elsässer Gugelhupf

Tipp: Die Mandeln kannst du einfach mit etwas Zuckerglasur oder geschmolzener Schokolade am Kuchen befestigen.

Gesamtzeit: 3h 40min
Zubereitung: 15min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 3003kcal
Proteine: 68g
Fette: 111g
Kohlenhydrate: 411g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum