Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Ofenberliner mit Kirschmarmelade
Ofenberliner: leckere Berliner aus dem Backofen
Baumstriezel selber machen
Baumstriezel selber machen
Vegetarische Pizzaschnecken
Vegetarische Pizzaschnecken
Partysonne mit Kräuterbutter
Partysonne mit Kräuterbutter
Krapfen backen nach Omas Rezept
Krapfen backen nach Omas Rezept
Apfel-Krapfen
Apfel-Krapfen
Druckvorschau:
Ausgezogene Krapfen

Zutaten:

10 Ausgezogene Krapfen
Für den Hefeteig:
Außerdem:

Ausgezogene Krapfen

Das traditionelle Gebäck aus der süddeutschen, österreichischen und Südtiroler Küche erfreut sich besonders in der Karnevalszeit großer Beliebtheit. Die ausgezogenen Krapfen sind unter vielen Namen bekannt: Schmalznudeln, Ausgezogene, Rottnudel oder auch Knieküchle. Sie alle meinen frittierte, tellerförmige Krapfen die innen soft und außen knusprig sind.

Ausgezogene Krapfen zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Milch lauwarm erwärmen und den Zucker sowie die Hefe in der Milch auflösen.

Hefe zur lauwarmen Milch geben

Tipp: Anstelle von 18 g frischer Hefe kannst du auch 6 g Trockenhefe verwenden.

Schritt 2

Danach Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel mischen und in der Mitte eine Mulde formen. Butter, Ei, Eigelb und Hefemilch in die Mulde geben.

Hefemilch in die Mehlmulde gießen

Schritt 3

Alles 6-8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Hefeteig für die ausgezogenen Krapfen verkneten
Hefetig in der Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken

Tipp: Verwende zum Abdecken Frischhaltefolie oder ein sauberes feuchtes Geschirrtuch.

Schritt 4

Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in die gewünschte Anzahl gleich großer Portionen teilen und diese mit den Händen zu runden Kugeln formen.

Teiglinge zu Kugeln formen

Schritt 5

Anschließend jede Teigkugel flach drücken und die Teigmitte vorsichtig auseinanderziehen, so dass ein dicker Rand und eine flache, sehr dünne Mitte entsteht. 

Hefetiegkugeln zu runden Tellern ausziehen
Der Durchmesser der Krapfen sollte ca. 10 cm betragen.

Tipp: Etwas Öl an den Fingern kann beim Formen helfen.

Schritt 6

Die Krapfen nochmals abgedeckt 15-20 Minuten ruhen lassen.

Schritt 7

Danach in einem Kochtopf reichlich Öl auf ca. 160 °C erhitzen.

Tipp: Du hast kein Lebensmittel-Thermometer? Wenn sich beim Eintauchen eines Holzlöffels kleine Bläschen bilden, ist das Fett heiß genug.

Schritt 8

Nun die ausgezogenen Krapfen mit einer Schaumkelle in das heiße Fett geben und von beiden Seiten je ca. 2 Minuten ausbacken.

ausgezogenen Krapfen ins heiße Fett in den Topf geben
ausgezogenen Krapfen wenden

Tipp: Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird!

Schritt 9

Zum Schluss die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Gesamtzeit: 2h 30min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 40min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 398kcal
Proteine: 7g
Fette: 20g
Kohlenhydrate: 47g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum