Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Dönerbrot mit Sesam backen
Dönerbrot backen
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Rhabarberkuchen mit Hefeteig, Pudding und Streusel
Original New York-Style Bagel
Original New York-Style Bagel
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Druckvorschau:
Aschkuchen DDR-Rezept

Zutaten:

1 Aschkuchen

Saftiger Aschkuchen nach DDR-Rezept

Lecker wie bei Oma! Unser Aschkuchen DDR-Rezept ist noch genau so einfach und lecker, wie es damals war. Wer auch gern in Erinnerungen schwelgen möchte, backt das altbewährte Rezept nach. Wir zeigen dir, wie es geht!

Aschkuchen nach DDR-Rezept backen

Schritt 1

Im ersten Schritt des Aschkuchen DDR-Rezepts Sultaninen, Zitronat sowie die gehackten Mandeln in Rum einlegen und ziehen lassen.

Sultaninen, Zitronat und gehackten Mandeln in Rum einlegen

Schritt 2

Dann die Milch mit 30 g Zucker lauwarm erwärmen und schließlich die Hefe darin auflösen.

Hefe in lauwarmer Milch auflösen

Schritt 3

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die aufgelöste Hefe eingießen, mit etwas Mehl vom Rand bestäuben und für etwa 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Aufgelöste Hefe in die Schüssel mit Mehl geben

Schritt 4

Nun den restlichen Zucker, die gemahlenen Mandeln, Vanillezucker, Salz, Ei und Margarine dazu geben und für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig für ca. 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.

Eier in die Mischung geben

Schritt 5

Jetzt eine Gugelhupfform einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und dabei die eingelegten Trockenfrüchte bzw. gehackten Mandeln unterkneten.

in Rum eingelegte Trockenfrüchte und Mandeln in den Teig verkneten

Schritt 6

Aus dem Teig nun eine Rolle formen und diese in die Form legen. Dabei die Enden der Rolle zusammendrücken. Den Teig in der Form nochmals für 15 Minuten gehen lassen.

Teig einrollen
Teig in die Form geben

Schritt 7

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Hefe-Aschkuchen im unteren Drittel für ca. 45 Minuten backen und nach einer kurzen Kühlzeit aus der Form stürzen.

Schritt 8

Die Butter in einem Topf auslassen, mit einem Pinsel über den Kuchen streichen und mit Puderzucker bestäuben.

Aschkuchen nach DDR-Rezept mit Eigelb bepinseln
Hefe-Aschkuchen mit Ei bepinseln
Puderzucker über den Aschkuchen streuen
Gesamtzeit: 2h 50min
Zubereitung: 30min
Garzeit: 50min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 4173kcal
Proteine: 84g
Fette: 169g
Kohlenhydrate: 540g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum