Du freust dich schon auf den nächsten Jahrmarkt, um endlich wieder Handbrot essen zu können? Aber warum so lange warten? Ab heute hat das Warten ein Ende und du kannst dein vegetarisches Handbrot jeder Zeit zu Hause nachbacken. Das Brot ist fluffig und die Füllung aus Pilzen und Käse einfach köstlich.
Für den Hefeteig zuerst Hefe und Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen.
Tipp: Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß wird, da die Hefe ab Temperaturen über 45 °C nicht mehr arbeitet.
Danach in einer Schüssel Weizenmehl, Roggenmehl und Salz vermischen und die Hefemischung dazugeben.
Nun alles ca. 8 Minuten gut verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen.
Währenddessen Champignons putzen und in Scheiben schneiden sowie Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Danach eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Champignons und Zwiebel darin ca. 5 Minuten anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie verfeinern.
Nun für die Schmandcreme den Schmand in einer Schüssel kurz aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend kalt stellen.
Jetzt den Teig nach dem Aufgehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 55 x 30 cm rechteckig ausrollen.
Die Champignonfüllung in 4 Häufchen in die Mitte des Teigs geben und darauf den Gouda verteilen.
Danach die Ränder der kurzen Seiten einklappen, eine der langen Seiten auf die Füllung legen und mit der anderen Seite bedecken.
Die so entstandene Teigrolle vorsichtig auf ein Backpapier rollen, sodass die gefaltete Seite nun am Boden liegt und anschließend auf ein Backblech legen.
Nun mit der Rückseite eines Messers den Handbrotteig zwischen den einzelnen Kammern eindrücken, aber nicht durchschneiden. Jede Kammer von oben schräg einschneiden und nochmals abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Backzeit:30 min
Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das vegetarische Handbrot im unteren Drittel des Ofens ca. 30 Minuten backen.
Anschließend die Brote etwas abkühlen lassen und an den Kanten teilen. Zuletzt Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und das warme Handbrot mit der Schmandcreme und den Schnittlauchröllchen servieren.