Diesen Food-Trend aus den Niederlanden kannst du jetzt auch zu Hause genießen. Die mit Karamellsirup gefüllten Stroopwaffeln schmecken einfach himmlisch. Probiere jetzt das Rezept für die holländischen Karamellwaffeln aus.
Zuerst Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät hellcremig aufschlagen.
Anschließend das Ei unterrühren.
Mehl und Zimt zur Masse sieben und mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.
Den Waffelteig portionsweise 2 bis 3 Minuten im vorgeheizten Hörncheneisen ausbacken.
Tipp: Dazu aus dem Teig kleine Kugeln formen und im Waffeleisen flach drücken. Darauf achten, dass die Kugeln und damit auch die Waffeln gleich groß sind.
Nun Zucker und Zuckerrübensirup in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Temperatur schmelzen.
Tipp: Du kannst auch wie im Teig braunen Zucker nehmen. Verwende zum Rühren einen Holzkochlöffel, da Plastik schmelzen könnte.
Sobald sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben, die Butter dazugeben und rühren, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht.
Immer eine Waffel mit etwas Sirup bestreichen und mit einer weiteren Waffel bedecken, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.