Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Dönerbrot mit Sesam backen
Dönerbrot backen
Landfrauen Zwiebelkuchen
Landfrauen Zwiebelkuchen
Brötchen nach DDR-Rezept
Brötchen nach DDR-Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Streuselkuchen mit Pudding nach Omas Rezept
Original New York-Style Bagel
Original New York-Style Bagel
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Gefülltes Chili-Pfannenbrot mit Käse
Druckvorschau:
Simit Pogaca - Türkische Sesambrötchen

Zutaten:

16 Sesambrötchen

Simit Pogaca: Türkische Sesambrötchen mit Sucuk & Käse

Simit Pogaca – Das ist der türkische Begriff super fluffige Sesambrötchen, die mit Sucuk und Käse gefüllt werden. Klingt das nicht einfach fabelhaft? Egal ob zum Frühstück, Abendessen oder schneller Snack zwischendurch. Diese Brötchen gehen einfach immer.

Simit Pogaca zubereiten

Schritt 1

Schmand, Wasser und Milch in einem Messbecher abmessen. Anschließend Zucker und Eier dazu geben sowie die frische Hefe hinein bröseln. Alles gut mit einem Schneebesen vermengen.

Hefe, Eier, Milch vermischen

Schritt 2

Nun Mehl in eine Schüssel geben und die angemischte Flüssigkeit hinein gießen. Anschließend Öl und Salz dazu geben und den Teig für ca. 10 Minuten kneten. Der Teig für die Simit Pogaca sollte etwas feucht, aber nicht mehr klebrig sein.

Flüssigkeit zum Mehl geben und verkneten

Schritt 3

Etwas Mehl über den Teig streuen und diesen mit einem nassen Tuch abdecken. Den Teig nun für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Teig ruhen lassen

Schritt 4

Währenddessen die Füllung für die Sesambrötchen vorbereiten. Dafür Feta zerbröseln und die Sucuk in feine Würfel schneiden. Beides miteinander vermengen.

Feta und Sucuk mischen

Schritt 5

Nun den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 6

Anschließend die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf in ca. 60g große Kugeln teilen. Diese nun rund ausrollen bis auf eine Größe von ca. 12-15 cm Durchmesser.

Teig in kleine Kugeln teilen
Teigkugeln zu runden Fladen ausrollen

Schritt 7

Nun je einen Esslöffel der Sucuk Käse Füllung auf den Teigfladen verteilen und gut verschließen.

Feta-Sucuk-Mischung auf die Fladen verteilen
Teiffladen verschließen und zu Brötchen formen

Schritt 8

Für die Panade die Melasse mit Wasser vermischen und den Sesam in eine Schüssel geben. Die Simit Pogaca erst in die Flüssigkeit tauchen und anschließend in dem Sesam wenden. Die Sesambrötchen auf das Backblech legen und etwas rautenförmig einschneiden.

Simit Pogaca in Malassemischung uns Sesam wälzen
türkische Sesambrötchen rautenförmig einschneiden

Schritt 9

Backzeit:30 min

Die mit Sucuk und Käse gefüllten Simit Pogaca nun für 25-30 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.  

Simit Pogaca - Türkische Sesambrötchen
Gesamtzeit: 2h 30min
Zubereitung: 1h
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 328kcal
Proteine: 11g
Fette: 18g
Kohlenhydrate: 30g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum