Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Lachs-Burger: einfach, saftig & lecker
Lachs-Burger: einfach, saftig & lecker mit selbst gemachtem Lachs-Patty
Heringssalat: altes Rezept nach Hausfrauenart
Heringssalat: altes Rezept nach Hausfrauenart
Omas Matjessalat nach Hausfrauenart
Omas Matjessalat nach Hausfrauenart 
Klassischer Heringssalat mit Apfel und Gurke
Omas klassischer Heringssalat mit Apfel & Gurke
Gebratenes Seeteufel-Filet auf Gemüsebett
Gebratenes Seeteufel-Filet auf Gemüsebett
Lachs mit grünem Spargel im Ofen
Lachs mit grünem Spargel im Ofen
Druckvorschau:
Rollmops

Zutaten:

2 Portionen

Rollmops

Wer kennt nicht den eingerollten, säuerlichen Fisch aus dem Glas? Die Rede ist natürlich von Rollmops! Wir zeigen dir, wie du das originale Rollmops-Rezept aus eingelegtem Bismarckhering mit Zwiebeln und sauren Gurken selber machen kannst.

Rollmops zubereiten

Schritt 1

⅔ des Kräuteressigs mit der Hälfte vom Salz und ⅓ Wasser in einer Schüssel verrühren.

Kräuteressig in den Sud geben.
Salz in den Sud geben.

Schritt 2

Die Zwiebel schälen und vierteln, die Gurken längs halbieren.

Zwiebel Zwiebel in feine Streifen schneiden.
Saure Gurken längs einschneiden.

Schritt 3

Die Heringe unten längs einschneiden und aufklappen. Ein Stück Zwiebel und Gewürzgurke darauf geben und aufrollen. Alles mit einem Zahnstocher fixieren.

Zwiebel und saure Gurke auf den Heringen verteilen.
Von unten aufrollen.
Mit Zahnstocher fixieren.

Schritt 4

Die Heringe in ein steriles Glas füllen und mit dem Sud aufgießen. Die rohen Heringe im Sud für 1-3 Tage im Kühlschrank einlegen.

Die Rollmöpse in ein Glas füllen

Schritt 5

In der Zeit aus dem restlichen Essig, Wasser und Salz in einem Topf einen 2. Sud ansetzen. Den Zucker, die Senfkörner und Lorbeerblätter zugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend richtig auskühlen lassen!

Kräuteressig auffüllen.
Zucker zugeben.
Lorbeerblätter und Senfkörner dazugeben.

Schritt 6

Die Heringe nun aus dem 1. Sud nehmen und in ein zweites, steriles Glas füllen und mit dem abgekühlten 2. Sud auffüllen. Das Glas verschließen und nochmal für mindestens 3 Tage einlegen.

2. Sud auffüllen.
Gesamtzeit: 96h 25min
Zubereitung: 20min
Garzeit: 5min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 425kcal
Proteine: 22g
Fette: 16g
Kohlenhydrate: 33g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum