Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Schüttelgurken aus Zucchini
Schüttelgurken aus Zucchini: knackiger & schneller als jedes Salatrezept
Rote Bete fermentieren
Rote Bete fermentieren | So funktioniert’s
Rotkohl Kimchi
Rotkohl-Kimchi: Rotkohl fermentieren
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Sauerkraut im Steintopf selber machen
Aubergine grillen mit leckerer Marinade
Aubergine grillen: das einfache Rezept vom Grill
Schüttelgurken nach DDR-Rezept
Schüttelgurken nach DDR-Rezept: der schnelle Gurkensalat zum Schütteln
Druckvorschau:
Radieschen fermentieren

Zutaten:

1 Glas (á 750g)

Radieschen fermentieren: einfaches Rezept in 10 Minuten

Wir zeigen dir wie einfach es sein kann Radieschen zu fermentieren. Mit dieser Anleitung gelingen sie auch ohne Vorkenntnisse, perfekt für den Einstieg ins Fermentieren!

Fermentierte Radieschen zubereiten

Schritt 1

Wasser und Salz in einem Topf aufkochen, sodass sich das Salz auflöst. Anschließend gut auskühlen lassen.

Wasser salzen

Tipp: Das Wasser muss einen Salzgehalt von mindestens 2 bis maximal 3 % haben.

Schritt 2

Gläser und gegebenenfalls Fermentationsgewicht in kochendem Wasser für 3 Minuten sterilisieren und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Gläser stererlisieren

Schritt 3

In der Zwischenzeit gründlich waschen, die Radieschen mit einem Messer vom Grün befreien und putzen. Dann, je nachdem wie groß die Radieschen sind, diese in Ganze, Hälften oder auch Viertel schneiden.

Grün entfernen
Radieschen putzen

Schritt 4

Gläser mit den Radieschen befüllen und mit dem ausgekühlten Salzwasser auffüllen, dabei einen Rand von etwa 2 bis 3 cm frei lassen.

Salzwasser aufgießen

Schritt 5

Alles mit einem Gärgewicht oder einem Beutel Wasser beschweren, das Glas verschließen und für etwa 5-7 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.

Gefrierbeutel mit Wasser zum Beschweren auf die Radieschen geben.
Glas verschließen.
Gesamtzeit: 120h 10min
Zubereitung: 7min
Garzeit: 3min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 15kcal
Proteine: 11g
Fette: 0g
Kohlenhydrate: 2g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum