Der scharfe Begleiter für vielseitige Menüs heißt Meerrettich! Natürlich kannst du Produkte mit der wandelbaren Rübe auch fertig kaufen - noch mehr Möglichkeiten hast du aber, wenn du Meerrettich selber haltbar machst! Wie frischer Meerrettich zu konservieren ist und was du bei der Verarbeitung beachten solltest, erfährst du hier!
Damit der Meerrettich lange haltbar bleibt zuerst entsprechende Schraubgläser in kochendem Wasser für mindestens 5 Minuten auskochen und anschließend auf einem Küchentuch trocknen lassen.
Meerrettich gründlich waschen und schälen. Anschließend mit Hilfe einer Reibe sehr fein in eine Schüssel raspeln.
Salz und Zucker dazugeben und gründlich umrühren.
Meerrettich nun in das ausgekochte Schraubglas geben, Essig dazu gießen und verschließen.