Druckeinstellungen:
Druck starten
Mehr Rezepte: genauso lecker!
Rotkäppchen-Kuchen vom Blech
Rotkäppchen-Kuchen vom Blech: So gelingt der saftige Familienliebling im großen Stil
Brownie-Kuchen aus der Springform
Brownie-Kuchen aus der Springform
Saftige Brownies Thermomix®
Saftige Brownies aus dem Thermomix®
Brownie mit flüssigem Kern
Brownie mit flüssigem Kern
Schneller Johannisbeerkuchen
Schneller Johannisbeerkuchen: So gelingt dir der fruchtige Sommerklassiker in Rekordzeit!
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark
Low Carb Protein-Käsekuchen mit Magerquark: perfekt für Diät, Muskelaufbau & Genuss
Druckvorschau:
saftige Kidneybohnen-Brownies

Zutaten:

1 Backform (ca. 20 x 25 cm)

Kidneybohnen-Brownies

Bohnen statt Mehl? Ja! Diese saftigen Kidneybohnen-Brownies sind die glutenfreie Antwort auf die saftigen Schokoküchlein. Keine Angst, diese spezielle Zutat wirst du nicht herausschmecken!

Kidneybohnen-Brownies backen

Schritt 1

Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen. Die Bohnen durch ein Küchensieb abgießen und mit Wasser kurz abspülen.

Schritt 2

Die Schokolade klein hacken und zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen.

Schokolade hacken
Schokolade schmelzen

Schritt 3

Bohnen, Backkakao, Backpulver, Zucker, Salz, Ei und Wasser in einen Mixer geben und zu einem gleichmäßigen Teig pürieren.

Zucker und Kakao dazugeben

Schritt 4

Die Masse in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Schokolade verrühren.

Schokolade unterheben

Schritt 5

Backzeit:30 min

Dann den Teig in die vorbereitete Backform geben und mit den Schokodrops bestreuen. Die Kidneybohnen-Brownies auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.

Teig in der Auflaufform verteilen
Schokotröpfchen verteilen
Gesamtzeit: 50min
Zubereitung: 20min
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 1863kcal
Proteine: 38g
Fette: 94g
Kohlenhydrate: 211g
  • Was ist contentpass?
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum